Weihnachtsbaum 2030
Weihnachtsbaum 2030
Weihnachtsbaum 2030

Weihnachtsbaum 2030

Normaler Preis
SFr. 5.90
Sonderpreis
SFr. 5.50

Fichten-Saatgut "Weihnachtsbaum 2030"

Weihnachtsbaum 2030: Plane jetzt schon für 2030 vor und säe deinen eigenen Weihnachtsbaum aus. Sieh deiner Fichte beim Wachsen zu und hole dir die ganz besondere Weihnachtsstimmung nach Hause.

Pflanz dir deinen eigenen Weihnachtsbaum: Das perfekte Saatgut für Menschen, die vor keiner Herausforderung zurückschrecken. Stelle dich der Challenge und züchte deine eigene Fichte. Enthält Saatgut für bis zu 10 Tannenbäume.

Ideal als Geschenk: Perfekt als kleines Weihnachtgeschenk, für den Adventskalender oder als Wichtelgeschenk für Freunde, Kollegen, Gärtner und Co.

Sozial: Unsere Produkte werden in deutschen Werkstätten für Menschen mit Behinderung handgefertigt & verpackt.

Perfekt kombiniert mit der Emaille Tasse „Ä Tännchen please

Enthält Saatgut für bis zu 10 Tannenbäume.

Sozial: Die Stadtgärtner Produkte werden in deutschen Werkstätten für Menschen mit Behinderung handgefertigt & verpackt.

Weitere nachhaltige Produkte der Stadtgärtner findet ihr hier.

More about Die Stadtgärtner:

Über drei Jungs und ihre Lieblingsfarbe Grün

Die drei Jungs heißen Jan, Torge und Derk und ihre Vorliebe für Grünes rührt definitiv daher, dass sie allesamt auf dem Land groß geworden sind. Als waschechte Naturburschen konnten sie im Dreck spielen, auf Bäume klettern und ihrer Umwelt dabei zusehen, wie die Jahreszeiten kamen und gingen und dabei viel Farbe ins Leben brachten. Sie erlebten die Verwandlung trostloser, blätterloser Bäume in grüne und belebte Wälder und fanden es toll, dass das Jahr für Jahr so vonstatten ging. 

Auch die drei Jungs wurden größer und fingen an zu Studieren: Derk zog es nach Hamburg, Torge nach Madrid und Jan nach Amsterdam. Alles wunderschöne Städte, aber etwas fehlte: die Jahreszeiten! Die hässlichen Brachflächen in den Städten wurden über das Jahr hinweg nicht grün, dann bunt, dann braun und dann wieder grau, sie blieben einfach immer grau und trist. Das musste sich ändern!

Derk brachte schließlich alles ins Rollen: In seiner WG-Küche rollte er Samenbomben und verteilte sie in seiner Umgebung. Das machte ziemlich viel Spaß und war sehr schnell ziemlich erfolgreich. Zwar ist Hamburg noch immer eher Großstadtdschungel als Regenwald, aber es entstanden kleine, bunte Inseln und so manche triste Seitenstraße strahlte auf einmal viel freundlicher. Derk war begeistert und steckte Jan und Torge an einem lauen Sommerabend unmittelbar an. Die Stadtgärtner hatten sich gefunden.

Was dann geschah, ist schnell erzählt: Die drei Jungs rollten und warfen ziemlich viele Samenbomben. So viele, dass bald immer mehr Leute auch welche haben wollten - vornehmlich zum Werfen und Zusehen beim Wachsen, denn rollen wollte die Samenbomben kaum jemand. Also rollten und verschenkten die drei Stadtgärtner Samenbomben bis ihre Taschen sprichwörtlich leer waren. Das war der Moment, als sie anfingen, Geld dafür zu nehmen. 

  • 2011 wurden die ersten Seedbombs bei Dawanda (heute Etsy) verkauft. 
  • 2012 ging der erste eigene Shop an den Start. 
  • 2013 rollten die Die Stadtgärtner ihre Produkte erstmals auf Messen aus und waren ab sofort auch in Läden zu finden.
  • 2021 launchen die drei Jungs – und mittlerweile auch ein paar mehr Jungs und Mädels – ihren neuen, nunmehr vierten Shop. 
  • 11 Millionen Seedbombs wurden bisher verkauft: genug Samenbomben, um damit 550 Fußballfelder zu beblühen.
  • Jan, Derk und Torge arbeiten natürlich seit einigen Jahren Vollzeit für Die Stadtgärtner und freuen sich noch immer wahnsinnig über jede einzelne Bestellung und sind sehr, sehr dankbar, dass sie das hier alles machen dürfen.